Sonntag, 1. November 2009

Ragù alla Bolognese

Es gibt wohl tausend Rezepte für die - bei uns so genannte - Sauce Bolognese. Hier eine Variante die sich am italienischen Usprung orientiert. Keine Angst, die lange Kochdauer hat wie bei vielen anderen Gerichten ihren Sinn und sorgt für ein zartes und intensiv schmeckendes Ragù.

Das Ragù eignet sich sowohl als Sauce für Nudeln (klassische Spaghetti Bolognese) wie auch für eine leckere Lasagne.

Ich koche das Ragù sehr gerne auf Vorrat, es lässt sich sehr gut einfrieren. Am besten geht das mit einer Muffinform aus Silikon :-). Ragù einfüllen, die Form für ein paar Stunden in den Tiefkühler und dann in TK-Säcke umfüllen.



Zutaten

1 EL Olivenöl
50 g Butter
1 Zwiebel
3 Karotten
3 Stangen Staudensellerie
600 g Faschiertes, gemischt
150g Speck, gewürfelt
1/4 l Milch
1/4 l Rotwein
2 EL Tomatenmark
500 g Pelati

1 Lorbeerblatt
Muskatnuss, Salz, Pfeffer


Zubereitung
Das Gemüse klein würfeln. In einem großen Topf Öl und Butter erhitzen, Gemüse ein paar Minuten glasig dünsten.

Temperatur erhöhen, Fleisch und Speck zugeben, salzen und einigen Minuten braten bis die Flüssigkeit verkocht ist. Die Milch zugeben und wieder ein paar Minuten die Flüssigkeit verkochen.

Tomatenmark einrühren, Wein, Pelati und das Lorbeerblatt zugeben. Mit Muskat würzen und zumindest 2 Stunden auf kleiner Flamme einkochen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Je nach weiterer Verwendung macht es Sinn, das Ragù mit dem Pürierstab etwas durchzumixen (z.B. für Lasagne).


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen